In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt InGeS (Individualmedizinisches Gerätesystem zur statischen Gefäßanalyse) kooperieren der Medizintechnikhersteller IMEDOS Systems GmbH und die TU Ilmenau, um ein erprobtes Verfahren zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter zu verbessern und dessen Akzeptanz im klinischen Alltag[...]
„Pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide unterstützen mit sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen die körperliche Gesundheit und schützen auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, erklärt Dr. Elke Arms anlässlich des 17. Tages der gesunden Ernährung am 7. März. Der Tag widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Herzgesun[...]
Kritische Betrachtung der Wirksamkeit einzelner Pflanzenextrakte auf den Lipidstoffwechsel und das Prophylaxepotenzial bei Arteriosklerose. Als Lipidstoffwechsel werden alle Stoffwechselvorgänge der Lipide bezeichnet, was die Aufnahme in den Körper, die unterschiedlichen Verwendungen verschiedener Lipide und die Ausscheidungen von verschiedenen [...]
Was ist OlivoSan®? OlivoSan® ist ein Cholesterin-Vital-Komplex der aktuellen Bio-Olivenblatt-Komplex-Generation, um den erhöhten Mikronährstoffbedarf für einen verbesserten Fettstoffwechsel zu erhalten. Zudem ist OlivoSan® ein sehr starker Antioxidant und vermindert oxitativen Stress. Diese Komplexität und die 6-fach Wirkung von OlivoSan® bei ho[...]
Neueste wissenschaftliche Studien zeigen signifikante Erfolge in der Therapie hoher Blutfettwerte und Bluthochdruck mit dem Extrakt des Olivenbaumblattes. Die WHO warnt vor viel zu hohen Cholesterinwerten. Mehr als 17 Millionen Todesopfer durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen pro Jahr – zu hohe Werte werden in vielen Ländern kaum behandelt. Weltweit[...]
Eine verminderte Aufnahme von Mikronährstoffen erhöht das Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist eine wichtige Botschaft, die am 17.06.2010 auf dem World Congress of Cardiology (WCC) Scientific Sessions in Beijing, China bekanntgegeben wurde. Nach den neuesten Daten steigt bei einem Mikronährstoffmangel das Risiko für di[...]