In den vergangenen Tagen erreichten uns Anfragen von Mandanten und anderen ehemaligen gebundenen Vermittlern, die vom Insolvenzverwalter der blauen Infinus sogenannte Streitverkündungen erhalten haben. Es handelt sich hierbei um die Aufforderung, dem jeweiligen Rechtsstreit zwischen dem Insolvenzverwalter und dem klagenden Anleger auf Seiten des In[...]
München den 19.05.2015: Erneut konnte ein ehemaliger gebundener Vermittler der ehemaligen Infinus AG FDI einen weiteren Zivilprozess vor dem Landgericht Münster gewinnen. In dem vorgenannten Urteil (Az. 114 O 42/14) führt das Landgericht Münster ausführlich aus, dass sich aus den vorliegenden Unterlagen die Offenlegung der Stellvertretung ergebe[...]
Es kommt Bewegung in den Komplex um die angeblichen Rückforderungsansprüche durch die Insolvenzverwalterin der Infinus Vertrieb und Service AG i. L. (IVS AG). Rechtsanwalt Blazek von der Sozietät BEMK und Rechtanwalt Sochurek von Peres & Partner sind übereinstimmend der Auffassung, dass die von der Insolvenzverwalterin Schmudde geltend gemac[...]
Infinus-Vermittler können nach und nach aufatmen. Nach aktueller Rechtsprechung sinken die Aussichten der Infinus-Anleger, Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler geltend machen zu können. Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek vertritt mehrere Infinus-Vermittler und setzte bereits entsprechende Urteile durch. Im Online-Portal „Das Investment.com“ [...]
München, den 27.01.2015: Bereits mit Urteil vom 08.12.2014 (Az. 9 O 1293/14) wies die 9. Zivilkammer des Landgerichts Dresden die Klage eines Anlegers gegen einen gebundenen Vermittler der INFINUS AG FDI vollumfänglich ab. Das Gericht begründete das nunmehr rechtskräftige Urteil zutreffend damit, dass der betreffende gebundene Vermittler nicht p[...]
Eine Insolvenzquote von rund 20 Prozent und eine erste Teilausschüttung in 2015 stellte Insolvenzverwalter Bruno Kübler den geschädigten Anlegern bei der Gläubigerversammlung der insolventen Infinus-Mutter Future Business KGaA am 18. Dezember in Dresden in Aussicht. Das gilt allerdings nur für die erstrangigen Gläubiger, also u.a. für die Inhabe[...]
Etliche Vermittler der ehemaligen roten INFINUS (INFINUS AG Ihr Kompetenzpartner - früher: INFINUS Vertrieb und Service AG) erhielten in der letzten Zeit Post von der White & Case Insolvenz GbR. Die Insolvenzverwalterin erklärt in diesen Schreiben die insolvenzrechtliche Anfechtung hinsichtlich der sogenannten „Fix-„ bzw. „Bestandsprovisionen“[...]
Rund 40.000 Menschen sollen im Anlegerskandal um die Infinus-Gruppe um ihr Geld betrogen worden sein. Der Gesamtschaden beträgt etliche Millionen Euro. „Oft sind Kleinanleger die Opfer“, sagt Rechtsanwalt Jens Reime. „Hinter den Zahlen stehen jedes Mal Einzelschicksale – Menschen, die jetzt zum Teil um ihre Existenz fürchten müssen“, so der Fachanw[...]
München den 31.10.2014: Mit Urteil vom 31.10.2014 (nicht rechtskräftig) wies das Landgericht Itzehoe eine Klage einer Anlegerin gegen einen vertraglich gebundenen Vermittler der INFINUS FDI ab. Die Klägerin hat die Kosten des Gerichtsverfahrens zu tragen. Erstritten wurde das Urteil zu Gunsten des Vermittlers von der Sozietät Peres & Partne[...]
Nach dem Infinus-Skandal befürchten viele Vermittler der Infinus-Produkte, dass Schadensersatzklagen auf sie zukommen könnten. Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek sieht keinen Grund zur Panik: „Meiner Meinung nach stehen die Vermittler nicht in der Haftung. Das hat der bisherige Verlauf schon gezeigt.“ In der Fachzeitschrift „Portfolio International“[...]
Die Forderungen der Genussrechte-Inhaber der insolventen Future Business KG aA (FuBus) werden im Insolvenzverfahren doch nicht als nachrangig behandelt. Das teilte Insolvenzverwalter Dr. Kübler jetzt mit. Damit steigt die Hoffnung der Genussrechte-Gläubiger, dass ihre Forderungen im Insolvenzverfahren doch berücksichtigt werden. Der Insolvenzver[...]
Wie bereits von der Kanzlei Peres & Partner erwartet, werden nun die ersten Vermittler der ehemaligen Infinus von Inverstoren der verschiedenen Infinus Anlagen gerichtlich in Anspruch genommen. Die betreffenden Anleger fordern von den Vermittlern hierbei regelmäßig Schadensersatz in Form der Rückabwicklung der Kapitalanlagen. Das heißt vollen E[...]
CLLB Rechtsanwälte empfehlen Einleitung eines Eilverfahrens zur Arrestierung der sichergestellten Vermögenswerte München, den 09. Februar 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde für die erste Gesellschaft des Infinus-Konzerns das Insolvenzverfahren eröffnet. Am 31. Januar 2014 wurde vor dem Amtsgerichts Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermöge[...]
Die Verunsicherung der Anleger ist groß. Nach den Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft ist die Hoffnung für Anleger geschwunden, noch ihre eingezahlten Gelder aus dem Umfeld der Infinus AG - etwa Orderschuldverschreibungen der Future Business KGaA, Ecoconsort AG oder der PROSAVUS AG - zurückzuerhalten. Dies erst recht, nachdem erste Gesellschaften[...]
München, den 13. November 2013: Nachdem in der letzten Woche bekannt geworden ist, dass die Staatsanwaltschaft Dresden gegenüber der Infinus Gruppe den Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs erhoben hat, haben Anleger nun erste Versuche unternommen, wieder ihr Geld zurück zu erhalten. Wie zahlreiche Anleger gegenüber CLLB Rechtsanwälten berichteten, habe[...]