Mittlerweile wird auch im öffentlichen Dienst die Mitarbeiterbindung zum Schreckgespenst der Personalabteilungen. „Der Wettbewerb um IT-Techniker, Ingenieure und andere Fachkräfte wird zwischen den Behörden schärfer“, sagt der Führungskräfteberater für strategisches Personalmanagement Rolf Dindorf. Die Stadtverwaltung Hannover hat aktuell schon Hea[...]
Gutes Onboarding ist in Zeiten von Unsicherheit und schnellen Wandels der Schlüssel, um MitarbeiterInnen nachhaltig von Unternehmen überzeugen und an diese binden zu können. Die spot.academy GmbH hat aus diesem Grund im November 2019 eine einfache und kostengünstige Onboarding-Plattform für den Mittelstand gelauncht. spot.academy ist ein Geschäf[...]
Betriebliche Gesundheitsförderung zur Mitarbeitermotivation Leipzig, 12. Juni: 5 x am Tag Obst und Gemüse essen - aber wie kann man das umsetzen? Eigentlich klingt alles ganz einfach: Jede Woche ein paar Portionen Obst zum gesunden Snack für zwischendurch, ausreichend Vielfalt in der richtigen Menge und eine zuverlässige Regelmäßigkeit. Obst am [...]
Nachdem unsere Gesellschaft von jahrzehntelanger Massenarbeitslosigkeit gekennzeichnet war, vollzieht sich allmählich ein Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Mittlerweile verlassen mehr Personen den Arbeitsmarkt und gehen in den wohlverdienten Ruhestand als neue Personen aus Schule und Uni in den Arbeitsmarkt hineinströmen. Das Arbeit[...]
Das mittelständische Unternehmen Dr. Hahn aus Mönchengladbach erhielt für seine Arbeitgebermarke und die damit verbundenen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung das begehrte Winner-Signet in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ des German Brand Institute. Work-Lif[...]
Der Erfolg eines Unternehmens wird häufig in Aktienkursen, Produkten und Märkten sowie Kosteneinsparungen gemessen. Es geht einzig und allein um den Gewinn! Der Schlüssel des nachhaltigen Erfolgs liegt jedoch nicht in immer effizienteren Management-techniken und -methoden, sondern auf einer viel tieferen Ebene. Es sind die Gefühle und Emotionen d[...]
Wissenschaftler und Praktiker diskutieren auf einer Fachtagung, wie das Potenzial neuer Mitarbeiter optimal genutzt werden und das Wissen ausscheidender Mitarbeiter dem Unternehmen erhalten bleiben kann Am 28. November 2014 veranstaltet das Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück eine Fachtagung zum Thema Organizational Re[...]
Masterstudierende organisieren Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück Neue Mitarbeiter kommen, andere gehen – doch was bleibt? Wie sollen Mitarbeiter überzeugt werden, ihr Wissen untereinander auszutauschen und ihr Potenzial richtig einzusetzen? Wie kann die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern ein[...]
Frechen, 17.07.2013 – Die Mehrzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deutschen Krankenhäusern ist mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten unzufrieden. 70 Prozent haben aus diesem Grund sogar schon einmal den Arbeitgeber gewechselt, ebenfalls 70 Prozent spielen auch heute mehr oder weniger mit diesem Gedanken. Das ergab eine empirische S[...]