Vereinsmeierei ist verpönt, das ist überall zu hören. Die Realität spricht jedoch eine andere Sprache. Kaum ein anderes Land dieser Erde besitzt ein so starkes Vereinsleben wie Deutschland. Von den gut 83 Millionen Einwohnern ist rein statistisch gesehen jeder oder jede zweite ein Vereinsmitgli[...]
Weder die Fachwelt noch die weltweit über 900.000 Nutzer stellen infrage, das PaperOffice eine überdurchschnittliche Dokumentenmanagement Software ist. Das ist fast auch schon zu erwarten, beschäftigen sich die Fachleute von PaperOffice doch seit über 17 Jahren mit dieser DMS. Das besondere dab[...]
Der Begriff Dokumentenmanagement beschreibt üblicherweise Software, die elektronische Dokumente verwaltet. Im erweiterten Sinne ergibt sich jedoch eine sehr große Funktionsvielfalt. PaperOffice DMS erfüllt alle Ansprüche bezüglich der Definition einer erweiterten DMS und darüber hinaus auch der[...]
Geschwindigkeit ist in der Datenübertragung, der Bereitstellung und der Speicherung ein Thema, dem immer größerer Vorrang eingeräumt wird. Der Grund dafür liegt im immensen Anwachsen der Datenberge. Es geht nicht so sehr darum, noch eine Mikrosekunde schneller zu sein, sondern die erhöhten Date[...]
Als der erste Computer vor über 70 Jahren seinen Betrieb aufnahm, dachte wohl kaum jemand daran, welche Entwicklung die riesige Maschine nehmen würde und genauso wenig dachten die Entwickler daran, das einmal aus diesem überdimensionierten Rechenapparat fast die gesamte technische Infrastruktur[...]
Durlangen den 17.07.2020, Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH präsentiert eine mobile Variante zur Erfassung von Wareneingängen für die Werkzeugverwaltung EVOtools. Mittels einer App können deutlich effizienter und schneller Werkzeuglieferungen der Werkzeuglieferanten vereinnahmt werden. Bisher war es erforderlich den Wareneingang z[...]
PaperOffice DMS ist nicht nur ein reines DMS System, welches Ihre Daten hochsicher verschlüsselt in einer Datenbank speichert, die sich lokal oder auf Ihrem NAS befinden kann, sondern beinhaltet unter anderem standardmäßig Module wie das PasswordSafe für die Verwaltung Ihrer Passwörter. Passwör[...]
Wenn IT-Spezialisten nach der Zukunft gefragt werden und wie darin der Computer von morgen aussieht, dann sagen viele, dass der Computer überhaupt nicht mehr aussehen wird. Er wird unsichtbar sein und er wird beständig vernetzt sein. Tatsächlich lässt sich schon heute absehen, dass die aktu[...]
Wie funktioniert ein Auto, ein Schiff, ein Flugzeug oder eine moderne CAD-Drehbank? Grob zusammengefasst funktionieren diese Geräte deshalb, weil verschiedene Komponenten darin aufeinander abgestimmt sind. Je besser diese Komponenten miteinander interagieren, desto besser ist die Performance de[...]
Es ist eine Situation, wie sie die Menschheit noch nie zuvor gesehen hat. Erstmals werden weltweit fast zeitgleich und einheitlich Maßnahmen von staatlicher Seite durchgeführt, um die zu schnelle Verbreitung eines gefährlichen Virus zu verhindern. Der beste und wirksamste Weg hierzu ist die Ein[...]
Die weltweit konzertierten Maßnahmen zur Einschränkung des Corona-Virus ergeben für viele Unternehmen und gerade für KMUs eine bisher noch nie da gewesene Situation. Dabei ist es vor allem die Geschwindigkeit, in der die Einschränkungen in Kraft treten. Es gab und es gibt praktisch keine Vorwar[...]
Die sichere Datenspeicherung und der Datenschutz besitzen für PaperOffice als Entwickler von Datenmanagementsoftware einen sehr hohen Stellenwert. Das Unternehmen richtet sich hierbei an der aktuellen EU-Gesetzgebung aus, wobei die DSGVO die Richtschnur darstellt. Als im März 2018 der US-Kon[...]
Wird eine Dokumentenmanagementsoftware wie PaperOffice DMS mit den Möglichkeiten bezüglich der Datenverwaltung in der Vergangenheit verglichen, so tun sich Welten auf. Der Oberbegriff Datenverwaltung hört sich sehr bürokratisch an und er war es sehr oft auch. Früher bedeutete Datenverwaltung di[...]
Gegen den Strom zu schwimmen kostet meist Kraft und kann unter Umständen ein Fehler sein. Aber auch mit dem Strom zu schwimmen ist nicht immer die richtige Entscheidung. Das Software-Studio von PaperOffice DMS gestaltet eigentlich eine sehr stromlinienförmige Dokumentenverwaltungssoftware, die [...]
Der rapide wachsende Absatz der PaperOffice DMS-Produkte, insbesondere in Verbindung und mit dem Einsatz von NAS Geräten, veranlasste PaperOffice ihr Partnerprogramm zu erweitern. Zielgruppe der neuen Art von Partnern sind Systemanbieter, IT-Dienstleister und Reseller, die nicht nur an der Spit[...]
Der Digitalverband Bitkom führte im Oktober 2018 eine Studie zur Spionage, Sabotage und Datendiebstahl in der Wirtschaft und Industrie durch. Zunächst die gute Nachricht: je höher ein Unternehmen digitalisiert ist, desto weniger ist es von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage betroffen. Wa[...]
Belege sammeln und aufbewahren. Ein Vorgang, der jeder oder jede Selbstständige verinnerlicht hat. In früheren Zeiten, manchmal aber auch noch heute, wurden diese Belege irgendwann vor der Abgabe der Steuererklärung an den Steuerberater übergeben. In einer ordentlichen Buchhaltung nach Datum un[...]
Für viele Unternehmen besteht ein Problem. Die Digitalisierung schreitet immer rasanter fort, doch die Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Dokumenten ist in vielen Betrieben ein Segment, das oft eher stiefmütterlich behandelt wird. Das liegt jedoch keineswegs am fehlenden guten Willen[...]
Der Mittelstand stellt in Deutschland das Rückgrat der Wirtschaft dar. Nur 4,4 % der aktuell 3,48 Millionen Betriebe in der Bundesrepublik gehören zu den Großunternehmen mit über 250 Beschäftigten. Rund 89 % aller Firmen hierzulande beschäftigen zwischen 1 und 9 Mitarbeitern. Diese große Menge [...]
Die Erfassung von Belegen, von denen es in jedem Unternehmen eine ganze Anzahl unterschiedlicher Art gibt, kann nervtötend langweilig sein. Sie kann Unmengen an Zeit kosten, die sich besser verwenden ließe. Sie ist mit Vorschriften und Vorgaben verbunden, die es zu beachten gilt. Kurz gesagt, e[...]
Schon seit Jahren haben Unternehmer und Unternehmerinnen eine Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft. Ein Schreibtisch, darauf ein Monitor oder ein Laptop und etwas zu trinken. Keine Berge an Papier, keine Post-Its und keine mit Ordnern vollgestellten Regale. Damit soll im Büro der Zukunft Schluss sein: Aufgeräumt und organisiert, sämtliche Daten digi[...]
Im Jahr 1989 tauchte zum ersten Mal eine Ransomware auf. Damals wurde sie noch mittels einer Diskette auf den ausgesuchten Rechner geladen, heute sind die Infektionswege vor allem das Internet, unsichere Browser, E-Mails mit Links oder Anhängen, aber auch Clouds, die Datenwolken von Drittanbietern.
Es gibt in der Tierwelt erstaunliche Geschöpfe. Das Chamäleon zum Beispiel ist in der Lage, sein äußeres Erscheinungsbild der Umgebung anzupassen. Eine Eigenschaft, die auch wir Menschen hin und wieder gebrauchen könnten. Ebenso sind bei Software-Lösungen in der Wirtschaft Anpassungsfähigkeiten[...]
fileee macht den digitalen Zugriff auf alle Versicherungsdokumente möglich. Durch das von fileee entwickelte ePostfach werden Versicherungsdokumente und Schriftwechsel vom Versicherer automatisch und digital an die Kunden versendet. So sind alle wichtigen Unterlagen an einem sicheren Ort und jederzeit für die Kunden abrufbar. Ab heute sind die [...]
Mit Ressourcen nachhaltig umzugehen, stellt Unternehmen immer wieder vor neue Aufgaben. Denn wie jeder einzelne Mensch, besitzt jedes Unternehmen einen ökologischen Fußabdruck, den es klein zu halten gilt. Zum Beispiel durch eine umweltfreundliche IT-Infrastruktur, zu der nicht nur Hardware gehört, die nachhaltig hergestellt wurde, sondern auch Sof[...]