VW nimmt es mit Vertraulichkeit und Datenschutz bei seinem Vergleichsangebot im Rahmen der Musterfeststellungsklage nicht ganz so genau. Nachdem der Volkswagen-Konzern bereits am 14.2. trotz einer Vertraulichkeitsvereinbarung Details über die damals zunächst gescheiterten Vergleichsverhandlungen mit dem VZBV veröffentlicht hatte, nimmt er es nun[...]
Schutterwald / Offenburg, 02. Mai 2017 – Das Schutterwälder IT-Systemhaus regiotec GmbH ist auch im Jahr 2017 weiter auf Erfolgskurs. Soeben gaben die beiden Geschäftsführer Norbert Borutta und David Reinbold bekannt, den IT-Spezialisten für Autohäuser des Volkswagen Konzerns DATANEX GmbH aus Offenburg, in die regiotec Gruppe integriert zu haben.
[...]
Konstruktive Anpassung der Hacobau Hallensysteme macht wirtschaftliche Nutzfahrzeug-Arbeitsplätze auch für den Mittelstand möglich. Die Markteinführung des Volkswagen Crafters der nächsten Generation steht bevor. Während die aus der Baubranche stammende Zielgruppe bereits vom 11. bis zum 17. April auf der Maschinen-Messe "bauma" in München einen[...]
08.10.2015 - Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005) implementierte Software wurden unrealistische Abgaswerte vorgetäuscht. Der Skandal beschäftigt derzeit mit täglich neuen Enthüllungen die Medien. Nicht nur Kunden, die Fahrzeuge kauften, stehen womöglich Schadensersatzansprüche zu, sondern auch Aktionären vo[...]
Seitdem am Sonntag, 20. September 2015, bekannt wurde, dass VW die Abgaswerte seiner Diesel-Fahrzeuge in den USA manipuliert hat und Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen, befindet sich die VW-Aktie im freien Fall. Am ersten Handelstag brach der Kurs der Aktie um mehr als 18 Prozent ein. Volkswagen räumte inzwischen nicht nur die Manipulatione[...]
Der Frontend-Montageträger im neuen Golf 7 besteht vollständig aus Kunststoff. Damit ist das Bauteil, das seine Gestalt intensiven Berechnungen und Simulationen verdankt, weltweit einer der ersten Frontend-Montageträger ohne Metallverstärkung. Um das zuvor eingesetzte Polypropylen-Hybridbauteil durch ein reines Kunststoffbauteil zu ersetzen, [...]
Preis würdigt herausragende Forschungsergebnisse bei Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien – Preisgeld beträgt 50.000 €. Internationaler „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ von Volkswagen und BASF wird jährlich vergeben
Wolfsburg/Ludwigshafen, Deutschland – 22. Oktober 2012 – Den ersten internationalen [...]
Ein Scheppern. Ein Pfeifen. Ein leises Zischen. Das waren sie, die drei Abschiedslaute meines Autos. Vierzehn Jahre sind wir gemeinsam über schnelle und langsame, über breite und enge Straßen gerollt. Auf und ab ging es, aber immer voran. Doch jetzt geht da gar nichts mehr. Es scheint sich ausgerollt zu haben. Endgültig? Ein trauriges Nicken des ne[...]
SCT Equity Research zu Volkswagen: Aktie wechselt auf die ÜberholspurBei VW laufen die Geschäft wieder rund: Europas größter Autobauer verkaufte im ersten Halbjahr 2010 mit fast 3,6 Millionen Auslieferungen rund 16% mehr Autos als noch vor Jahresfrist. Vor allem die Nachfrage in Asien sorgt für Zuversicht: So erreichten die Wolfsburger in China, de[...]