SaveCost C ist der „Wächter“ für eine CLACK®-Enthärtungsanlage. Dies führt zu mehr Betriebssicherheit und eine optimale Ausnutzung der Enthärtersäulen. Der Enthärter erzeugt bis zu 160% Weichwasser bei weniger Einsatz an Spülwasser und Salz. So werden die Betriebskosten bis zu 60% reduziert. Auch die kontinuierliche Wartung an Enthärtungsanlagen re[...]
Das erste Airbnb für Sportler kommt aus München
Start-up sucht Workout-Locations und -Equipment in ganz Deutschland München, 19.10.2020
Wer Abwechslung vom Alltag sucht, mietet ein Airbnb. Das gilt jetzt auch für Sportler: Auf Gymshare finden sie außergewöhnliche Orte und Geräte für einmalige Workouts. Das Münchner Start-up weitet sein Angebot[...]
Züge gelten ohnehin schon als besonders umweltfreundlich. Dieser Vorteil soll jetzt weiter ausgebaut werden. Auf immer mehr Strecken sind Triebwagen mit Wasserstoff-Antrieb geplant. Und jetzt gibt es sogar einen Vorschlag, Dampfloks mit Wasserstoff zu betreiben. Bis 2050 will die Deutsche Bahn komplett klimaneutral sein. Das will der Konzern in[...]
Video zum Projekt in Bergedorf läuft am 9. Juni im Netz | Wichtige Technologie für klimafreundliche Energie |Aufgrund Corona-Krise Veranstaltung im Onlineformat Hamburg. Das Wasserstoff-Projekt von Gasnetz Hamburg am Schilfpark in Bergedorf ist nun auch bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD (WDWN) digital zu erleben. Vom 6. bis 14. Juni stellt die[...]
• Projekt mySMARTLife für klimafreundliches Heizen
• Mix aus Erdgas und 30 Prozent Wasserstoff senkt CO2-Ausstoß
• Arbeiten unter Corona-Schutzmaßnahmen Hamburg-Bergedorf. Ein klimafreundliches Wärmenetz im Hamburger Entwicklungsgebiet „Am Schilfpark“ in Bergedorf soll ab Sommer 2020 mit Wasserstoff betrieben werden. Gasnetz Hamburg hat jetzt [...]
Ein starkes Immunsystem ist in Zeiten von Corona viel Wert. Doch wie hält man sich fit, wenn man den Großteil seiner Zeit zuhause verbringen muss. Wir haben zusammen mit Bestseller-Autor und Gesundheits-Experte Christian Wenzel (Blog: vegan-athletes.com) ein paar einfache Tipps zusammengestellt. Ausreichend Wasser trinken
Viele „hamstern” derze[...]
Der Mineralbrunnen verzeichnete 2019, auch ohne Supersommer, ein leichtes Absatz- und Umsatzplus. Vor allem der Verkauf von Getränken in umweltfreundlichen Glasflaschen legte bis an die Kapazitätsgrenzen zu. Im April kommt eine neue wiederverschließbare 0,33 l VITA COLA-Glasflasche in den Handel. 2021 will das Unternehmen klimaneutral werden. Sc[...]
Projekt des TUHH-Praxisprogramms „Fishing for Experience“ / Acht Studierende aus fünf Ländern wirkten mit – zuletzt online / Ergebnisse helfen Unternehmen bei der Netzplanung Hamburg. Einen Blick in Hamburgs Energiezukunft haben jetzt acht internationale Studentinnen und Studenten der TU Hamburg gemeinsam mit Gasnetz Hamburg geworfen. Im Rahmen [...]
Das Leitungswasser kann fast überall in Deutschland bedenkenlos getrunken werden. Dafür leisten unsere Wasserwerke tolle Arbeit. Doch ebenso ist klar: Zaubern können diese auch nicht. Um den Wasserwerken die Arbeit zu erleichtern und der Verschmutzung unseres Wassers entgegenzuwirken, können auch wir Konsumenten mithelfen. Das Hamburger Unternehmen[...]
Wasser sparen kann man nicht nur unter der Dusche, beim Wäsche waschen oder der Toilettenspülung. Auch bei der Auswahl seiner Lebensmittel kann jeder indirekt Wasser-Ressourcen schonen. Welche Lebensmittel benötigen bei der Herstellung das meiste Wasser, welche sind eher genügsam? Das Hamburger Unternehmen The Local Water hat sowohl dazu recherchie[...]
Wasserstoffbasierte Antriebe könnten helfen, das CO2-Problem im Transportbereich zu lösen. Denn Wasserstoff soll mit Blick auf die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich mehr und mehr fossile Kraftstoffe ersetzen. Anfang November des vergangenen Jahres erklärten das[...]
Der Auftakt gegen die Niederlande ist gelungen, nun peilen Deutschlands Handballer die EM-Hauptrunde an. Dafür würde es für das DHB-Team nach Österreich gehen. Die laufenden Vorrundenspiele bestreiten die Jungs von Bundestrainer Christian Prokop hingegen im norwegischen Trondheim. Lange Reisen für Mannschaften und Fans sind die Kehrseite einer Euro[...]
Der im November veröffentlichte Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zum Thema Verpackungsmüll hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. 18,7 Millionen Tonnen fielen im Jahr 2017 an, drei Prozent mehr als in 2016. Ein Rekordhoch. So verbrauchte jeder Deutsche im Schnitt 226,5 Kilogramm Verpackung. Hauptgrund soll die zunehmende Bequemlichkeit der Deuts[...]
Wasserstoffmobilität wird konkret erlebbar: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat am 17. Oktober in Berlin Zukunftsschecks in Höhe von rund 23,5 Millionen Euro überreicht. Das Geld fließt nun in verschiedene Projekte, die sich mit der Wasserstoffmobilität beschäftigen. Die Förderung des Bundesministeriums ziel[...]
Atelierausstellung Susanne Allgaier
Visualisierung des Wassers
Offenes Atelier in der Zähringer Mühle 8.-10. und 15.-17. November 2019, jeweils 16-20 Uhr Lesung: Samstag, 9.11., um 17 Uhr
Dr. Ursula Stumpf | „Die Pflanzenmanufaktur“ | Franckh-Kosmosverlag, Stuttgart Susanne Allga[...]
Gibt einen Spruch: "Nichts ändert sich schneller als das Hamburger Wetter" und so endete unsere 8. Verteilung letzten Sonntag mit Platzregen am Hamburger Hauptbahnhof. Natürlich hatten wir vorgesorgt und uns ein trockenes Plätzchen unterm "DB"-Dach gesucht. :-) Dank der Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" konnten auch an diesem Tag die Obdachlosen wi[...]
Aller guten Dinge sind "4" und inzwischen auch 5, 6 und 7 - denn es ist die 7. Woche, in der wir die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" mit Wasser beliefern. Ob Regen oder 30 Grad, Wasser wird immer gebraucht, denn zum Essen gehört auch Trinken, weshalb es nun auch weitergehr, auch über den Sommer hinaus, so Helfer und Unterstützer wollen. Eine Z[...]
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat einen Acht-Punkte-Plan vorgestellt, um Transportengpässe auf dem Rhein zu verhindern. Binnenschiffe mit geringerem Tiefgang sollen gefördert und die Prognose von Pegelständen verbessert werden. Der Juni 2019 war der wärmste Juni seit Beginn der We[...]
Runde 3 unserer kleinen Unterstützungsaktion für die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut", die wir seit gut 3 Wochen mit Wasser beliefern. Eine "sinnvolle Ergänzung", findet auch Rita, die einem Obdachlosen gerade das Essen reicht. Seine dankbaren Augen verraten: "Yes, I bin happy"! Zu futtern gab´s dieses mal einen deftigen Weißwurst-Bohnen-Einto[...]
Zum Leipziger Wasserfest über PV-Anlagen und günstige Energietarife informieren Zum Leipziger Wasserfest vom 16. bis 18. August 2019 können sich die Besucher am Stand der 4Motions GmbH (Max-Reger-Allee, zwischen Elsterflutbecken und Inselteich) kostenfrei zum Thema Energiesparen und Photovoltaik beraten lassen. Steigende Strompreise sorgen da[...]
Wer die Essensausgabe am Hamburger Hauptbahnhof mit einer Wasserlieferung unterstützen möchte (auch Kleinstmengen sind willkommen), kommt gerne am Sonntag, den 11.8. und 18.8. um jeweils 15 Uhr zum Heidi Kabel Platz 1 (Hamburg Hauptbahnhof - Ausgang Kirchenallee). Dort werden die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" wieder einen Essensstand zur Versor[...]
Vom 3. bis zum 8. September verwandelt sich das Wasser des Lago Maggiore in eine Bühne. Die 9. Ausgabe des Festivals „Il teatro sull’acqua“, Theater auf dem Wasser, unter der Leitung von Dacia Maraini bringt Poesie und Spektakel auf den See. Nicht nur die Einwohner von Arona fiebern dem Festival entgegen, das über Sprachgrenzen hinweg seinen Zauber[...]
Tropisches Sommerfeeling zum Mitnehmen und Genießen Wer wissen möchte, was Leidenschaft für Kokosnüsse bedeutet, findet die Antwort bei Hansen Obst. Die neue BIO Trink-Kokosnuss aus Thailand mit 325ml gesundem Kokosnusswasser und 400g Fruchtfleisch in der originellen „Drink & Eat“ Verpackung, überzeugt die Kunden durch eine 1A Qualität in [...]
Dampf- und Heißwasserkessel können zu energetischen Schwachstellen im Unternehmen zählen. Sie stellen einen großen Energiekostenfaktor dar. Für eine effiziente Energieeinsparung bietet OFS GmbH den FWS-Control, der bis zu 10% der Betriebskosten eines Kesselsystems reduziert und zur Erfüllung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 beiträgt. [...]
„Sie haben geurteilt, wie es viele seit 2013 vorhergesehen haben – nur drei CSU-Verkehrsminister nicht“, schreibt Werner Balsen, Europa-Korrespondent der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) in Brüssel. Der Fast-Pensionär – noch bis 30. Juni ist er für die DVZ tätig – geht hart mit der jüngst vom E[...]
Rostock (20.05.2019): Seit Kurzem ist das Start-up PYDRO GmbH Teil der Rostocker Unternehmenslandschaft. Gegründet in Hamburg, hat sich das Team um Geschäftsführer Mulundu Sichone nun für den Standort Rostock entschieden. Zukünftig sollen die modularen Trinkwasserturbinen zum Monitoring und der Minimierung von Wasserverlusten in Rohrleitungen in de[...]
Mit rund 80 Hektar ist der Königliche Lazienki-Park, zu Deutsch „Park der Bäder“, die größte – und für viele auch schönste – Parkanlage der polnischen Hauptstadt. Nur die besten Architekten, Bildhauer und Maler durften an seiner Entstehung mitwirken. Auch heute stehen Qualität und Ästhetik im Mittelpunkt des beliebten Ausflugsziels. Bedingungen, di[...]
Die wohl sympathischste Tierschutzpartei hat klare Vorstellungen über das Thema Energiepolitik. Energiepolitik ist heute immer auch Mensch-, Umwelt- und Tierschutzpolitik. Der Verzicht auf fossile Brennstoffe sowie auf Kernenergie aus Kernspaltung sollte selbstverständlich sein. Damit erneuerbare Energien aber auch besser zur Verfügung stehen, m[...]
Thüringen, 2. April 2019 – Mit dem Frühling blüht auch die Kulturszene am Thüringer Wasser auf: Die 7. Zeulenrodaer Kulturnacht, die Thüringer Bachwochen, der Frühlingszauber auf der Leuchtenburg bei Kahla sowie das Chorfestival InCantare versprechen abwechslungsreiche Stunden. Sport- und Naturbegeisterte kommen auf den Strecken des Bleilochlaufs, [...]
Berlin, 18. März 2019 - Der von der UNESCO geschaffene Weltwassertag erinnert an die Bedeutung von Wasser für Fauna, Flora und Leben auf der Erde. Völlig zurecht, denn ohne Wasser gäbe es kein Leben. Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent aus Wasser.
Das Motto des Weltwasserstags 2019 lautet „Leaving no one behind – water and [...]