Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt an 13 Wochenenden fundierte Kompetenzen für das Beratungsgespräch, die Zwei-Personen-Vermittlung und die professionelle Mediation! Jetzt anmelden! Die Weiterbildung „Konfliktberatung und Mediation“ unter Leitung des Psychologen Prof. Dr. Alexand[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt an 13 Wochenenden fundierte Kompetenzen für das Beratungsgespräch, die Zwei-Personen-Vermittlung und die professionelle Mediation! Jetzt anmelden!
Die Weiterbildung „Konfliktberatung und Mediation“ unter Leitung des Psychologen Prof. Dr. Alexander[...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Personalmanagement, Personalpolitik und Personalentwicklung an 6 Wochenenden Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung Human Resource Management werden für die Herausforderung einer innovativen Personalentwicklung gerüste[...]
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Führungskompetenzen, kompakt und praxisorientiert, live-online an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte au[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Hamburg garantiert eine sichere Durchführung mit Online- und Präsenzunterricht, Start ist am 27. Mai 2021. Was tun, wenn es ständig Streit unter Kollegen oder Kommunikationsprobleme zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten gibt? Ungelöste [...]
Berufsbegleitende Online-Weiterbildung des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg – für Fach- und Führungskräfte, Teamleitungen und Personaler – neue Termine ab November 2021 Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig. Daher ist der Bedarf an entsprechenden Kompetenzen g[...]
Am 4. Mai 2021 beginnen die neuen Vorkurse für die Umschulung zum Steuerfachangestellten im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). Hohe Übernahmequote garantiert sicheren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Den künftigen Steuerfachangestellten wird im Rahmen ihrer Umschulung das Fachwis[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse an vier Wochenenden im Online-Kurs Die kompakte Weiterbildung BWL: Einführung und Grundlagen vermittelt Berufstätigen und Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne wirtschaftsw[...]
Jeweils in der letzten Woche im Februar möchten Vereine und Organisationen auf das Thema Essstörungen aufmerksam machen. Das Berufliche Trainingszentrum am Berufsförderungswerk Leipzig hat sich unter anderem im Prozess der beruflichen Rehabilitation auf dieses Erkrankungsbild spezialisiert. [...]
Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse an vier Online-Wochenend-Seminaren BWL: Einführung und Grundlagen vermittelt Berufstätigen und Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund die wesentlichen be[...]
Nachhaltige Sicherheitskonzepte für Firma und Homeoffice: Universität Hamburg bietet 5-tägigen Online-Weiterbildungskurs zu Sicherheitstechnik, organisatorischen Strukturen und Verhaltensregeln. Jetzt anmelden! Der Mangel an Computersicherheit stellt für Unternehmen und Organisationen eine [...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung zu betrieblichem Konfliktmanagement und Mediation lädt zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 18.02.2021 um 18 Uhr ein. Die Weiterbildung „Konfliktberatung und Mediation“ unter Leitung des Psychologen Prof. Dr. Alexander Redlich wurde speziell fü[...]
Ganz neu: Universität Hamburg bietet deutschlandweit einmalige Weiterbildung zu Philosophie und Geschichte des Yoga. Start ist im September. Der berufsbegleitende Zertifikatskurs Yogastudien – Philosophie und Geschichte vermittelt kompakt an sechs Seminarwochenenden grundlegende Kenntnisse d[...]
Positive Resonanz von Teilnehmern auf Online-Assessment. Trotz Lockdown werden Berufsfindungs- und Arbeitserprobungsmaßnahmen im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) digital angeboten. Die Berufsfindungs- und Arbeitserprobungsmaßnahme (Assessment) im BFW Leipzig entscheidet maßgeblich [...]
Am 4. Februar 2021 beginnt die Arbeitsplatznahe Qualifizierung (AQUA) in der Außenstelle Chemnitz des Berufsförderungswerkes Leipzig. Die Umschulungen erfolgen vorerst online. In drei kaufmännischen Berufen starten am heutigen Donnerstag die Umschulungen in der Außenstelle Chemnitz des Beruf[...]
Universität Hamburg bietet deutschlandweit einmalige berufsbegleitende Weiterbildung zu Philosophie und Geschichte des Yoga. Kostenlose Online-Infoveranstaltung am 16.02.2021 Der berufsbegleitende Zertifikatskurs Yogastudien – Philosophie und Geschichte vermittelt kompakt an sechs Seminarwoc[...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse an vier Online-Wochenend-Seminaren BWL: Einführung und Grundlagen vermittelt Berufstätigen und Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund g[...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Online-Weiterbildungskurs zu Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln In vielen Unternehmen und Organisationen stellt der Mangel an Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Während in den Medien vorrangig über spe[...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Personalmanagement, Personalpolitik und Personalentwicklung an 6 Wochenenden Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung Human Resource Management werden für die Herausforderung einer innovativen Personalentwicklung gerüste[...]
Die Universität Hamburg bietet Fach- und Führungskräften aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten möchten, die Online-Weiterbildung Change Management für den digitalen Wandel an. Sie bereitet darauf vor, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielt[...]
Die neue berufsbegleitende Weiterbildung Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung Um psychologische Prozesse rund um Personal und Arbe[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg bildet zur Praxismanagerin bzw. zum Praxismanager aus. An 12 Wochenenden wird ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren vermittelt. Um auf dem Gesundheitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, müssen s[...]
Die nächsten Europameisterschaften der Berufe EuroSkills in Graz wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie in den Sommer 2021 verschoben. Die IT-Ausbildung des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) startet als Partner der EuroSkills bereits jetzt mit den Vorbereitungen mit ihrem Praxisprojekt[...]
Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich steuern. Start im Februar, jetzt bei der Universität Hamburg anmelden! Die berufsbegleitende Weiterbildung Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompe[...]
Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Digitalisierung an. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten und begleiten möchten: Change Management für den digital[...]
Das berufsbegleitende Masterprogramms der Universität Hamburg qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Das Studium ist komplett online möglich. Alle Interessierten sind zur virtuellen Infoveranstaltung am 05.01.2021 um 18 Uhr eingeladen! Um für Führungs- und Managementaufgabe[...]
Berufsbegleitende Live-Online-Weiterbildung der Universität Hamburg für Personalmanagement, Personalpolitik und Personalentwicklung an 6 Wochenenden Neben grundlegenden personalwirtschaftlichen Aufgaben, Instrumenten und Strategien behandelt Human Resource Management ausgewählte ökonomische [...]
Neue Weiterbildung Personalpsychologie startet am 06.02.2021 online Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Jetzt anmelden! Psychologische Prozess[...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Kompaktkurs Datenschutzmanagement mit Prof. Federrath und Peter Schaar (ehm. Bundesdatenschutzbeauftragter), Kursbeginn 3. Mai 2021 Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) existiert in Europa eine einheitliche Grundlage zur Verarbeitung personenbezo[...]
Das Studium des berufsbegleitenden Masterprogramms ist komplett online möglich und qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Alle Interessierten sind zur Online-Infoveranstaltung am 24.11.2020 um 18 Uhr eingeladen! Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht he[...]